Willkommen auf der offiziellen Homepage der Hornwaldgeischder Sexau e.V.
Willkommen auf der offiziellenHomepage der Hornwaldgeischder Sexau e.V.

Ferienspielaktion 2023

FERIENSPIELAKTION Anmeldung 2023.pdf
PDF-Dokument [176.2 KB]

Im Rahmen der Sexauer Ferienspielaktion

veranstalten wir wieder ein 2,5 tägiges FerienCamp.

Diesesmal beginnen wir am SAMSTAG 05.08.23 und enden am MONTAG 07.08.23

10 Betreuer der Zunft, kümmern sich immer wieder gerne,um ca. 35 Kids.

Nähere Infos findet Ihr unter: allgemeines Infoblatt.

Mittlerweile haben wir schon recht viele "alte Hasen" dabei, was uns sehr freut. 

Das Camp richtet sich an die Sexauer Kinder im Alter von 6-15 Jahren.

 

 

Ferienspielaktion 2019

Die Hornwaldgeischder veranstalten vom 09.08.2019 bis 11.08.2019 ihre diesjährige 6.Ferienspielaktion. Wie auch in den vergangenen Jahren wird diese unter dem Motto „Leben und Wohnen in und mit der Natur“ laufen.


 

Die Ferienspielaktion richtet sich an Kinder zwischen 7 und ca. 12 Jahren. Die Teilnehmerzahl wird bei ca. 35 Kindern liegen. Unter Betreuung und Anleitung von ca. 10 „ Geischdern“ werden wir 2,5 tolle Tage mit Übernachtung im „ ev. Jugendheim Geroldseck“ in Seelbach verbringen. Übernachtet wird in urig, gemütlich eingerichteten Zimmern, aufgeteilt auf 2 nebeneinander liegende Häuser. Die Außenanlage bietet einen großen Rasenplatz, Tischtennis, Grillstelle und eine großzügige Hoffläche.

 

Das ev. Jugendheim Geroldseck liegt in einer besonderen Naturlandschaft umgeben von viel Wald und Feldern. Direkt neben dem Jugendheim befindet sich die Burgruine Geroldseck, wo sich mit Sicherheit auch noch ein paar Geischder im Burgverlies befinden.

 

Etwas besonderes ist die große, gut ausgestattete Selbstversorgerküche. Hier werden wir gemeinsam mit den Kindern unsere Mahlzeiten selber vor- und zubereiten.

Getreu unserem Motto werden wir an der frischen Luft unsere Mahlzeiten einnehmen und viele Sachen auf dem Grill und am Lagerfeuer ausprobieren. Auch die geplanten Aktivitäten finden im Wald, im Hof oder auf der Wiese statt.

 

Der Eigenanteil pro Kind beträgt 45,-€ . Enthalten sind in diesem Eigenanteil:

Hin&Rückfahrt, 1 „ Geischderüberraschung“, komplette Verpflegung, Übernachtungen und Freizeitaktivitäten.

Verbindliche Anmeldeformulare können auf der Homepage der Hornwaldgeischder runter geladen werden ( www. hornwaldgeischder.de ). Die ausgefüllten Anmeldeformulare schicken Sie bitte an:

Susi Haas, Dorfstr.88, 79350 Sexau oder an ferienspielaktion@hornwaldgeischder.de ! Die Plätze sind beschränkt und werden nach Reihenfolge der Anmeldungen verteilt!

Angemeldet ist nur,wer das Anmeldeformular ausgefüllt und unterschrieben abgegeben hat, und den Eigenanteil gezahlt hat!

Bei weiteren Rückfragen steht Ihnen die Homepage der Hornwaldgeischder oder Susi Haas: 016096609064 zur Verfügung.


 

Nach erfolgreicher Anmeldung bekommt ihr ein komplettes Infoblatt mit allen notwendigen Daten zum genaueren Ablauf der Ferienspielaktion!

 

 

Abschlussbericht Ferienspielaktion 2018

 

 

Die Hornwaldgeischder Sexau veranstalteten vom 27.07. bis 29.07.2018 Ihre 4. Ferienspielaktion unter dem Motto „ Leben und Wohnen in und mit der Natur“

Wir verbrachten 2,5 Tage im ev. Jugendheim Geroldseck in Seelbach unterhalb der Burg Geroldseck.

Die Ferienspielaktion richtete sich an Sexauer Kinder zwischen 7 und 12 Jahren. Insgesamt nahmen 38 Kinder und 10 betreuende Erwachsene an diesem Ausflug teil. Ein Campshirt für jeden und viele Überraschungen hatten wir im Gepäck.

Folgende Hauptaktivitäten führten wir durch:

-Bauernolympiade mit witzigen Disziplinen wie Sack hüpfen,                                        Wasserbombenweitwurf, Wasserschwämme auswringen u.s.w.

-Geischdertaufe

-Burgwanderung, mit eingebauten Fragestationen über Sexau,  zur Burg Geroldseck mit Picknick.

-Bügelperlen und verschiedenste kleine Spiele

Bei genialem Wetter spielten die Kinder außerdem gerne Tischtennis, Fußball und plantschten im mitgebrachten Pool oder auf der Wasserrutsche

Unsere Mahlzeiten bereiteten wir gemeinsam in der geräumigen Küche zu und gegessen wurde an der frischen Luft.

Aufgeteilt in verschiedenen Gruppen wurde der Spül- und Tischdienst von den Kindern durchgeführt.

 

Unser Dank gilt folgenden Sponsoren und Personen:

 

-Elektro Schmidt in Denzlingen für die Campshirts

 

-Rother Busunternehmen aus Waldkirch für die Hin- und Rückfahrt zur Hütte

 

-Sparkasse Freiburg für finanzielle Unterstützung

                                          

-allen Eltern für Salat und Kuchenspenden

 

-Gemeinde Sexau für finanzielle Unterstützung

 

In diesem Zusammenhang Danke an das Betreuerteam Kerstin, Martin & Nicole, Mike & Sonja, Tobi & Kathrin und Susi & Hansi.

Toll, daß ihr soviel Herzblut in diese Aktionen steckt.                                                       

Wir würden uns freuen, wenn sich auch im nächsten Jahr viele Kinder finden, die an einer ähnlichen Ferienspielaktion teilnehmen möchten.

 

Remo Hedrich ( Papa Schlumpf )

 

 

Ferienspielaktion 2015

Die Hornwaldgeischder veranstalten vom 21.08.2015 bis 23.08.2015 ihre diesjährige Ferienspielaktion. Wie auch im vergangenen Jahr steht die Ferienspielaktion wieder unter dem Motto:

 

„Leben und Wohnen in und mit der Natur“

 

Die Ferienspielaktion richtet sich an Kinder zwischen 7 und ca. 12 Jahren. Die Teilnehmerzahl wird bei ca. 30 Kindern liegen. Unter Betreuung und Anleitung von ca. 10 „ Geischdern“ werden wir 2,5 tolle Tage mit Übernachtung im „ Naturkolleg Hirzwald“ in St. Georgen i.S. verbringen.  Übernachtet wird in urig, gemütlich eingerichteten Zimmern, aufgeteilt auf  2 nebeneinander liegende Häuser. Ein großes Matratzenlager steht uns ebenfalls zur Verfügung.

 

Die beiden Häuser liegen im mittleren Schwarzwald in Alleinlage am Waldrand auf 1000m Höhe mit Blick über die Berge.

 

Das Außengelände bietet eine große Spielwiese, eine Feuerstelle und Grill, einen bespielbaren Wald und viele Wanderwege. Im Haus gibt es einen Tischtennisraum und einen großen Aufenthaltsraum, der in vergangenen Zeiten eine Schankwirtschaft war.

 

Etwas besonderes ist die große, gut ausgestattete Selbstversorgerküche. Hier werden wir gemeinsam mit den Kindern unsere Mahlzeiten selber vor- und zubereiten.

Getreu unserem Motto werden wir an der frischen Luft unsere Mahlzeiten einnehmen und viele Sachen auf dem Grill und am Lagerfeuer ausprobieren. Auch die geplanten Aktivitäten finden im Wald, im Freibad oder auf der Wiese statt.

 

Der Eigenanteil pro Kind beträgt 35,- € . Enthalten sind in diesem Eigenanteil:

  • Hin- & Rückfahrt
  • 1 „ Geischderüberraschung“
  • komplette Verpflegung
  • 2 Übernachtungen
  • Freizeitaktivitäten

Verbindliche Anmeldeformulare können hier auf der Homepage runter geladen werden. Siehe weiter unten!

 

Die ausgefüllten Anmeldeformulare schicken Sie bitte per Post an:

Remo Hedrich, Emmendinger Str. 19, Sexau

Oder per Email an: ferienspielaktion@hornwaldgeischder.de

 

Die Plätze sind beschränkt und werden nach Reihenfolge der Anmeldungen verteilt!

 

Bei weiteren Rückfragen steht Ihnen Remo Hedrich zur Verfügung.:

07641-957373 oder ferienspielaktion@hornwaldgeischder.de 

 

Ferienspielaktion 2014

„ Leben und Wohnen in und mit der Natur“

 

So hieß es über das Wochenende vom 05.09.2014 bis 07.09.2014......im Rahmen der Ferienspielaktion der Gemeinde Sexau organisierten wir ein Wochenende nur für Kinder. Es ging nach Hornberg in das Heuhotel.

 

Schlafen im Heu
Den Wald erleben auf dem Waldlehrpfad
Rodeln
Seine Sinne schärfen auf dem Barfusspfad
........... Kind sein.........!

 

Ein tolles Wochenende geht zu Ende, wir danken den Sponsoren Elektro Schmidt 
und dem Busunternehmen Rother, der Gemeinde Sexau, den Eltern für das entgegengebrachte Vertrauen, allen Helfern und Organisatoren und natürlich den Kids.

 

 

Wir freuen uns schon jetzt aufs nächste Jahr!!

Ferienspielaktion 2011

Auch 2011 haben wir wieder einen lustigen Nachmittag im Rahmen der Ferienspiel-Aktion, für die daheim gebliebenen Kid´s in Sexau veranstaltet.

 

Treffpunkt war wie letztes Jahr auch an der Hochburg- Halle. Kinder von fünf bis elf Jahren machten sich auf, einmal quer durch den Hornwald, um die kleinen Geischder zu finden. Denn am Ende der Schnitzeljagd wartet ja bekanntlich der Schatz. Eine Schatzkiste mit vielen vielen Süßigkeiten fanden Sie tief vergraben.

 

Leider hat uns auch dieses Mal das Wetter einen kleinen Strich durch die Rechnung gemacht.
Spontan machten wir unseren Keller unsicher und haben unsere Wedel in Miniaturform nach gebastelt. Bei Kuchen, Fanta und Apfelschorle haben wir alle wie wild gekämmt und gezupft. Zu Anfang haben die Wedel ca. 15 cm betragen. Die Kid´s hatten die phantastische Idee riesen Wedel zu basteln. Na wer weiß noch wer den längsten Wedel gebastelt hat???

 

Auch dieses Jahr hatten wir wieder riesigen Spaß und wir hoffen den Kid´s hat es genauso viel Spaß gemacht. 

 

Ferienspielaktion 2010

Die verschiedenen Vereine der Sexauer Gemeindeveranstalten jedes Jahr in den Sommerferien eine Ferienspiel Aktion. Die Hornwaldgeischder haben sich dieses Jahr das erste Mal daran beteiligt.

 

Nach dem es am Donnerstag, 12. August vormittags so sehr geschüttet hat, hat sich der Regengott doch noch auf unsere Seite gestellt und eine halbe Stunde vor beginn die Sonne strahlen lassen.

Sehr zur Freude der Kinder und natürlich auch wir waren begeistert.

 

Mit 13 Kinder, von fünf bis zehn Jahren, im Schlepptau, machten wir uns auf die Jagd Richtung Hornwald und Hochburg, denn es galt die Hornwaldgeischder zu fangen! Durch Fragen die wir an die Kid´s stellten über Fasnacht, unsere Zunft und Traditionen wollten wir einen kleinen Eindruck vermitteln was so alles ab geht bei uns. Die Kid´s waren sehr interessiert und haben ganz viele tolle Fragen gestellt. Also dem Eintritt in die Zunft steht nun nichts mehr im Wege!!! 

 

Lange lange tat sich nix, nach etlichen Fehlversuchen in den Wäldern, hatten wir schon die Befürchtung das uns die Geischder veräppeln wollten. Nichts desto Trotz gaben wir nicht auf, denn plötzlich hörten die Kinder wieder Äste knacken und das Weiß der Maske blitze durch. Wir waren nah dran…..! Wir hatten sogar die Gelegenheit mit einem Geist zu telefonieren……

Und siehe da, plötzlich ---EIN GEISCHD!!

Den ersten hatten wir, dieser schickte uns allerdings weiter, denn er vermutete noch mehr. Er sagte Sie wären geflüchtet Richtung Maisfelder.

Ratz fatz waren wir bei den Maisfeldern und auch da hatten wir noch einmal das Glück auf Geischder zu treffen.

 

Gemeinsam machten wir uns wieder zurück auf den Weg zur Hochburg-Halle. Dort wartete das Geischder-Mobil. Die Kinder hatten dort die Chance Bilder von sich im Häs machen zu lassen.

Mit Kuchen, Fanta und Apfelschorle haben wir einen aufregenden Nachmittag ausklingen lassen.

 

Uns hat´s riesig Spaß gemacht und den Kid´s sowieso.

Wir freuen uns auf 2011.

 

 

Druckversion | Sitemap
© Hornwaldgeischder Sexau e.V.